Verdienter Heimsieg gegen starke Gäste aus Neuenkirchen
12.09.2021 12:00 Uhr SV Hesepe / Sögeln II gegen SV Eintracht Neuenkirchen IV 4:2 (1:0)
Lennart Kohlenbach – Leif Schäfer, Patrick Bartel, Marius Derks, Philipp Reichow (30. Daniel Werwein) - Jens Dinter, Mattis Brinkmann, Dennis Wander - Dennis Werwein (68. Jan Ulpke), Marc Hinrichs, Sascha Hergaden
Nicht eingesetzt: Ansgar Hausfeld
Torschützen: Marc Hinrichs 1:0 (44. Minute), 1:1 (54.), 2:1 + 3:1 Sascha Hergaden (64. / 66.), 3:2 (88. HE), 4:2 Jan Ulpke (93.)
Verdienter Heimsieg gegen starke Gäste aus Neuenkirchen
Verletzungsbedingt mussten wir auf Felix und Mattis Ponert verzichten. Nils Ulpke saß 1 Spiel Sperre durch die rote Karte in Ueffeln ab und Fabian Kolthoff verweilte im Urlaub. Trotzdem bekamen wir durch Zugänge aus der ersten Mannschaft eine schlagkräftige Truppe zusammen.
Die Gäste spielten in den ersten 20 Minuten sehr stark auf und erspielten sich ein optisches Übergewicht. Unsere Verteidigung stand um den starken Innenblock Marius und Patrick aber sehr sicher und ließ nur wenig zu. Nach 30 Minuten kamen wir besser ins Spiel und man hatte das Gefühl, daß die etwas älteren Gästespieler ein bisschen durchatmen mussten. Daniel Werwein erkannte kurz vor der Halbzeit eine Situation blitzschnell und spielte einen schnellen Freistoß von der Mittelinie mit einem Traumpass auf Marc. Der tankte sich am Gegenspieler vorbei und traf zum psychologisch wichtigen Führungstreffer kurz vor der Pause.
Nach der Pause kam Neuenkirchen durch einen Konter zum Ausgleich. Wir passten einmal nicht auf und standen hinten ziemlich blank. Der erfahrene Neuenkirchener Stürmer Marko Bergman ließ sich die Chance nicht entgehen.
Unsere Truppe ließ sich aber nicht entmutigen und Sascha stellte mit einem Doppelpack eine 2-Tore-Führung her. Beim 2:1 tankte sich Marc auf der rechten Seite durch und paßte den Ball auf den frei vorm Tor stehenden Sascha. Fairerweise muss man sagen, daß die Möglichkeit besteht, daß der Ball die Seitenauslinie hauchzart überschritten hatte. Aber Aus ist halt, wenn der Schiedsrichter abpfeift. 2 Minuten später, also kurz nachdem Marc mit externem Sauerstoff versorgt werden musste, nahm Sascha einen hohen Ball volley und schweißte ihn links unten im Tor zur 3:1 Führung ein.
Neuenkirchen wiederum gab nicht auf und belagerte fortan unser Tor. Ein zu Recht verhängter Foulelfmeter in der 68. Minute rückte unseren Aushilfstorwart Lennart ins Rampenlicht. Geschmeidig wie eine Raubkatze entschärfte er den Elfmeter, als
wäre es sein normales Tagesgeschäft. Im Normalfall ist dieser liebenswert durchgeknallte Typ Feldspieler der ersten Mannschaft. In der 88. Minute kam Neuenkirchen dann noch einmal durch einen verwandelten Handelfmeter heran. Zwischenzeitlich war die Partie etwas ruppiger geworden und die Gäste kassierten 3 gelbe Karten und eine Ampelkarte.
Mit der letzten Aktion des Spiels traf der eingewechselte Joker Jan Ulpke zum verdienten 4:2 Endstand.
Mit diesem wichtigen Sieg gegen einen Konkurrenten um das obere Tableau, setzte sich die Mannschaft auf Platz 2 der Tabelle. Am nächsten Donnerstag folgt die schwierige Auswärtsaufgabe gegen DJK Schlichthorst 2. Anstoß ist um 19:30 Uhr. Hier gilt es die gezeigten Leistungen zu bestätigen, um an dem Topfavoriten Engter 2 dran zu bleiben. Dieser ist dann am Dienstag, den 21.09. um 19:00 Uhr Gegner an der Ueffelner Str. in Hesepe.
Holger Thies
12.09.2021 12:00 Uhr SV Hesepe / Sögeln II gegen SV Eintracht Neuenkirchen IV 4:2 (1:0)
Lennart Kohlenbach – Leif Schäfer, Patrick Bartel, Marius Derks, Philipp Reichow (30. Daniel Werwein) - Jens Dinter, Mattis Brinkmann, Dennis Wander - Dennis Werwein (68. Jan Ulpke), Marc Hinrichs, Sascha Hergaden
Nicht eingesetzt: Ansgar Hausfeld
Torschützen: Marc Hinrichs 1:0 (44. Minute), 1:1 (54.), 2:1 + 3:1 Sascha Hergaden (64. / 66.), 3:2 (88. HE), 4:2 Jan Ulpke (93.)
Verdienter Heimsieg gegen starke Gäste aus Neuenkirchen
Verletzungsbedingt mussten wir auf Felix und Mattis Ponert verzichten. Nils Ulpke saß 1 Spiel Sperre durch die rote Karte in Ueffeln ab und Fabian Kolthoff verweilte im Urlaub. Trotzdem bekamen wir durch Zugänge aus der ersten Mannschaft eine schlagkräftige Truppe zusammen.
Die Gäste spielten in den ersten 20 Minuten sehr stark auf und erspielten sich ein optisches Übergewicht. Unsere Verteidigung stand um den starken Innenblock Marius und Patrick aber sehr sicher und ließ nur wenig zu. Nach 30 Minuten kamen wir besser ins Spiel und man hatte das Gefühl, daß die etwas älteren Gästespieler ein bisschen durchatmen mussten. Daniel Werwein erkannte kurz vor der Halbzeit eine Situation blitzschnell und spielte einen schnellen Freistoß von der Mittelinie mit einem Traumpass auf Marc. Der tankte sich am Gegenspieler vorbei und traf zum psychologisch wichtigen Führungstreffer kurz vor der Pause.
Nach der Pause kam Neuenkirchen durch einen Konter zum Ausgleich. Wir passten einmal nicht auf und standen hinten ziemlich blank. Der erfahrene Neuenkirchener Stürmer Marko Bergman ließ sich die Chance nicht entgehen.
Unsere Truppe ließ sich aber nicht entmutigen und Sascha stellte mit einem Doppelpack eine 2-Tore-Führung her. Beim 2:1 tankte sich Marc auf der rechten Seite durch und paßte den Ball auf den frei vorm Tor stehenden Sascha. Fairerweise muss man sagen, daß die Möglichkeit besteht, daß der Ball die Seitenauslinie hauchzart überschritten hatte. Aber Aus ist halt, wenn der Schiedsrichter abpfeift. 2 Minuten später, also kurz nachdem Marc mit externem Sauerstoff versorgt werden musste, nahm Sascha einen hohen Ball volley und schweißte ihn links unten im Tor zur 3:1 Führung ein.
Neuenkirchen wiederum gab nicht auf und belagerte fortan unser Tor. Ein zu Recht verhängter Foulelfmeter in der 68. Minute rückte unseren Aushilfstorwart Lennart ins Rampenlicht. Geschmeidig wie eine Raubkatze entschärfte er den Elfmeter, als
wäre es sein normales Tagesgeschäft. Im Normalfall ist dieser liebenswert durchgeknallte Typ Feldspieler der ersten Mannschaft. In der 88. Minute kam Neuenkirchen dann noch einmal durch einen verwandelten Handelfmeter heran. Zwischenzeitlich war die Partie etwas ruppiger geworden und die Gäste kassierten 3 gelbe Karten und eine Ampelkarte.
Mit der letzten Aktion des Spiels traf der eingewechselte Joker Jan Ulpke zum verdienten 4:2 Endstand.
Mit diesem wichtigen Sieg gegen einen Konkurrenten um das obere Tableau, setzte sich die Mannschaft auf Platz 2 der Tabelle. Am nächsten Donnerstag folgt die schwierige Auswärtsaufgabe gegen DJK Schlichthorst 2. Anstoß ist um 19:30 Uhr. Hier gilt es die gezeigten Leistungen zu bestätigen, um an dem Topfavoriten Engter 2 dran zu bleiben. Dieser ist dann am Dienstag, den 21.09. um 19:00 Uhr Gegner an der Ueffelner Str. in Hesepe.
Holger Thies