Kaderplanung I. Herren Saison 2021 / 2022
Im Winter 2020 stellte die Fußballabteilung mit der Verpflichtung von Markus Sharp als neuem Trainer schon die Weichen für die Saison 2021/2022. Nach dem offiziellen Abbruch der Saison 20/21 machte sich die sportliche Führung dann in den Monaten Februar bis April an die Gespräche mit potenziellen Kandidaten.
Die Kaderplanung konnte dann Ende April abgeschlossen werden. Bei den 10 Neuzugängen wurde Wert darauf gelegt, daß ein Bezug zu unserem Verein besteht. Dieser ist bei allen Neuzugängen absolut gegeben.
Zugänge:
Nils Fänger 30 Jahre (Eintracht Neuenkirchen II, 1. Kreisklasse)
Tim Rautenstrauch 29 Jahre (SC Epe/Malgarten I, 1. Kreisklasse)
Angelo Tsavelis 21 Jahre (FCR Bramsche II, 1. Kreisklasse)
Elias Dorn 21 Jahre (SC Achmer II, 1. Kreisklasse)
Jannik Ramm 21 Jahre (SC Melle, Landesliga)
Max-Julian Frankholz 21 Jahre (SC Achmer I, Kreisliga)
James Wagner 20 Jahre (SC Achmer I, Kreisliga)
Julian Hafner TORWART 19 Jahre (FCR Bramsche II, 1. Kreisklasse)
Leon Funk 19 Jahre (SC Epe/Malgarten A-Jugend)
Linus Sharp 19 Jahre (FCR Bramsche A-Jugend)
Abgänge:
Dennis Hasenbein (BW Hollage Alte Herren)
Marc Hinrichs
Kujtim Ademaj
Marco Hoffmann
Mateusz Ras (alle eigene II. Herren)
Die Mannschaft wird wieder in der 2. Kreisklasse antreten und versuchen, die in den letzten 2 Jahren durch Matthias Ost und Patrick Bartel erfolgte Weiterentwicklung der jungen Mannschaft mit Hilfe von Markus weiter voranzutreiben. Der Kader umfasst 26 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 23,50 Jahren. Dabei sind 17 der Burschen 22 Jahre und jünger!
Ein sportliches Saisonziel besteht intern selbstverständlich, ist in diesem Moment aber völlig nebensächlich.
Vordergründig hofft die Abteilung erstmal wieder auf eine komplett spielbare Saison für die beiden Herrenmannschaften und für Damenmannschaft der SG Alfhausen / Hesepe / Sögeln. Den Amateursportlern fehlt merklich der wöchentliche soziale Kontakt zu Ihren Mannschaftskameraden / innen. Bewegung an der frischen Luft und das schöne Miteinander nach einem Spiel oder einer Trainingseinheit ist gleichwohl wichtig für einen gesunden Körper und einen gesunden Geist.
Die Fußballabteilung freut sich auf ein baldiges Widersehen mit allen Interessierten auf unserer schönen Sportanlage.
Bleiben Sie gesund!
Holger Thies
Im Winter 2020 stellte die Fußballabteilung mit der Verpflichtung von Markus Sharp als neuem Trainer schon die Weichen für die Saison 2021/2022. Nach dem offiziellen Abbruch der Saison 20/21 machte sich die sportliche Führung dann in den Monaten Februar bis April an die Gespräche mit potenziellen Kandidaten.
Die Kaderplanung konnte dann Ende April abgeschlossen werden. Bei den 10 Neuzugängen wurde Wert darauf gelegt, daß ein Bezug zu unserem Verein besteht. Dieser ist bei allen Neuzugängen absolut gegeben.
Zugänge:
Nils Fänger 30 Jahre (Eintracht Neuenkirchen II, 1. Kreisklasse)
Tim Rautenstrauch 29 Jahre (SC Epe/Malgarten I, 1. Kreisklasse)
Angelo Tsavelis 21 Jahre (FCR Bramsche II, 1. Kreisklasse)
Elias Dorn 21 Jahre (SC Achmer II, 1. Kreisklasse)
Jannik Ramm 21 Jahre (SC Melle, Landesliga)
Max-Julian Frankholz 21 Jahre (SC Achmer I, Kreisliga)
James Wagner 20 Jahre (SC Achmer I, Kreisliga)
Julian Hafner TORWART 19 Jahre (FCR Bramsche II, 1. Kreisklasse)
Leon Funk 19 Jahre (SC Epe/Malgarten A-Jugend)
Linus Sharp 19 Jahre (FCR Bramsche A-Jugend)
Abgänge:
Dennis Hasenbein (BW Hollage Alte Herren)
Marc Hinrichs
Kujtim Ademaj
Marco Hoffmann
Mateusz Ras (alle eigene II. Herren)
Die Mannschaft wird wieder in der 2. Kreisklasse antreten und versuchen, die in den letzten 2 Jahren durch Matthias Ost und Patrick Bartel erfolgte Weiterentwicklung der jungen Mannschaft mit Hilfe von Markus weiter voranzutreiben. Der Kader umfasst 26 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 23,50 Jahren. Dabei sind 17 der Burschen 22 Jahre und jünger!
Ein sportliches Saisonziel besteht intern selbstverständlich, ist in diesem Moment aber völlig nebensächlich.
Vordergründig hofft die Abteilung erstmal wieder auf eine komplett spielbare Saison für die beiden Herrenmannschaften und für Damenmannschaft der SG Alfhausen / Hesepe / Sögeln. Den Amateursportlern fehlt merklich der wöchentliche soziale Kontakt zu Ihren Mannschaftskameraden / innen. Bewegung an der frischen Luft und das schöne Miteinander nach einem Spiel oder einer Trainingseinheit ist gleichwohl wichtig für einen gesunden Körper und einen gesunden Geist.
Die Fußballabteilung freut sich auf ein baldiges Widersehen mit allen Interessierten auf unserer schönen Sportanlage.
Bleiben Sie gesund!
Holger Thies