Es ist eine Gemeinschaft, eine bunte Truppe aus sportbegeisterten Männern im Alter von 30 bis stolzen 75 Jahren, die den Fußball lieben, das Vereinsleben leben und bei jeder Gelegenheit zeigen, was echter Teamgeist bedeutet.
Unsere Mannschaft nimmt nicht am regulären Ligabetrieb teil, aber langweilig wird’s uns trotzdem nie: Freundschaftsspiele, Kleinfeldturniere und Pokalspiele sorgen regelmäßig für sportliche Highlights. Besonders stolz sind wir auf unseren jüngsten Erfolg – den Rebano Cup 2025, den wir im Juli in Achmer gewonnen haben. Darüber hinaus treten wir in Wettbewerben wie dem Ü32- und dem Ü40-Pokal an und zeigen auch dort regelmäßig, dass mit uns zu rechnen ist.
Trainiert wird natürlich auch – und das regelmäßig. Jeden Mittwoch treffen wir uns von 19 bis 20 Uhr auf dem Sportplatz in Hesepe. Die Trainingsbeteiligung kann sich sehen lassen: 16 bis 20 Mann sind im Schnitt dabei. In der Winterzeit weichen wir in die Sporthalle in Hesepe aus – dort kicken wir donnerstags von 20 bis 21 Uhr in Form kleiner, spaßiger Turniere.
Die dritte Halbzeit? Ein Muss! Nach dem Training wird nicht gleich das Licht ausgemacht – bei uns gehört das gemütliche Beisammensitzen fest dazu. Unsere „3. Halbzeit“ ist legendär – bei einem Erfrischungsgetränk (oder zwei) lassen wir den Abend ausklingen. Dank unserer gut geführten Getränkekasse ist oft auch eine Wurst auf dem Grill drin – vorausgesetzt, es ist noch Überschuss in der Kasse. Apropos Organisation: Unsere Mannschaft ist hervorragend aufgestellt – die Mannschaftskasse läuft rund, die Getränkeversorgung ebenso. Kurz gesagt: Es passt einfach!
Neben dem Platz wird bei uns ebenfalls einiges geboten. Unsere Mannschaftsfahrt im Frühjahr – traditionell ins Wangerland – ist jedes Jahr ein Highlight. Im August veranstalten wir einen Wandertag, bei dem zwei Spieler (bestimmt bei der internen Jahreshauptversammlung im Januar) das Programm organisieren. Ob Planwagenfahrt, Bootstour, Besichtigungen oder Wanderung mit dem Bollerwagen – für das leibliche Wohl ist gesorgt, und keine Kehle bleibt trocken. Die Weihnachtsfeier am Jahresende rundet das Jahr ab.
Aktuell zählen wir etwa 40 Mitglieder, von denen ein Teil aktiv am Geschehen teilnimmt. Doch auch die „Inaktiven“ bleiben Teil unserer Gemeinschaft – denn bei uns steht Zusammenhalt vor allem anderen.
Und wer doch noch ein bisschen mehr sportliche Herausforderung sucht, kann jederzeit gern bei der Ersten oder Zweiten Mannschaft aushelfen oder zusätzlich an deren Trainingsabenden teilnehmen – dienstags und donnerstags.
Fazit: Wir sind eine Mannschaft, die sich nicht über Punkte, Tore oder Tabellen definiert, sondern über Freundschaft, Humor, Zuverlässigkeit und jede Menge Fußballleidenschaft. Wer einmal bei uns war, der kommt gern wieder – denn: Zusammenhalt kennt kein Alter.