Fußball: II. Herren weiter auf Erfolgskurs nach Auswärtssieg im Derby
Freitag, 14.04.2022 SC Achmer II – SV Hesepe / Sögeln II 2:3 (0:1)
Philipp Reichow – Christian Ekrut, Nils Ulpke, Christian Bredekamp, Elias Dorn – James Wagner, Lennart Bücker , Max Knäblein (K) – Simon Kaminski, Sam-James Neil, Malte Othzen
eingewechselt: Leon Funk, Fabian Kolthoff, Mattis Ponert, Daniel Werwein
Tore: 0:1 Malte Othzen (19. Min.), 0:2 Sam Neil (48.), 0:3 Sam Neil (54.), 1:3 Erf (62.), 2:3 Erf (74.)
Am vergangenen Freitag konnten wir mit einem knappen Auswärtssieg gegen die starke Zweitvertretung des SC Achmer einen Konkurrenten abschütteln. Mit Elias Dorn und James Wagner erhielten wir Unterstützung aus der ersten Mannschaft. Auch der SC Achmer war mit Rene Erf und Jorit Wortmeier gut verstärkt worden.
So bot sich den Zuschauern von der ersten Minute an ein munteres Spiel, daß für 3. Kreisklasse als gutklassig bezeichnet werden konnte.
In der 19. Minute nutzten wir Abstimmungsschwächen in der Achmeraner Abwehr zur verdienten Führung.
„Abstimmungsfehler in der Achmeraner Defensive. Kaminski ist zur Stelle und packt sich das Leder ein. Vor dem Tor legt er quer auf Othzen, der das Leder humorlos unter die Latte schweißt.“
Wir blieben spielbestimmend und konnten die Achmeraner Angriffe spätestens im letzten Drittel beenden.
Kurz vor der Halbzeit bot sich Max Knäblein die große Möglichkeit.
„Kaminski bekommt den Ball auf dem rechten Flügel und schickt seinen Gegenspieler rutschen. Nachdem er in die Mitte zieht spielt er auf den zweiten Pfosten, wo Knäblein aber nicht an den Ball kommt, da ein Verteidiger das Leder auf der Linie zwischen den Knien einklemmt. Taktisch clever.“
Nach der Halbzeitpause blieben wir am Drücker und stellten mit einem Doppelschlag auf 3:0. Das las sich im Liveticker von Michel Tüting wie folgt:
"2:0! Hesepe baut die Führung aus. Unter Druck klärt der Keeper zu kurz, so dass Ekrut den Ball abfangen kann. Seinen Ball in die Spitze kann Beckmann nicht kontrollieren, so dass Neil ihm den Ball wegspitzeln und dann auch den Torwart überwinden kann.“
"3:0! Neil mit dem 3:0! Erst wird Wagner gelegt, aber Kaminski packt sich das Leder ein, entweicht einer weiteren Grätsche und spielt raus auf Neil, der von rechts in die linke Ecke trifft.“
Mit dieser Führung im Rücken, kam ein Bruch in unser Spiel. Vielleicht im Gefühl einer trügerischen Sicherheit, die drei Punkte im Sack zu haben, ließen wir Achmer urplötzlich ins Spiel kommen.
So waren die Anschlusstreffer von Rene Erf in der 62. und 74. Minute die logische Konsequenz.
Durch ein paar Wechsel und taktische Umstellungen in der Schlussviertelstunde konnten wir die knappe Führung letztlich ins Ziel bringen. Dabei ließ Achmer die dicke Chance zum Ausgleich in den Schlussminuten ebenso ungenutzt, wie wir zwei dicke Konterchancen zur Entscheidung.
Durch den Sieg von Türkgücü gegen Epe 2 am Sonntag spitzt sich nun scheinbar alles auf einen Zweikampf zwischen uns und Türkgücü an den letzten 6 Spieltagen zu.
Am nächsten Sonntag haben wir mit einem Heimsieg gegen Belm / Powe 3 die Möglichkeit unsere Rückrundenbilanz von 4 Siegen in 4 Spielen weiter auszubauen.
Anstoß ist um 12 Uhr an der Ostlandstr. in Hesepe.
Holger Thies
Freitag, 14.04.2022 SC Achmer II – SV Hesepe / Sögeln II 2:3 (0:1)
Philipp Reichow – Christian Ekrut, Nils Ulpke, Christian Bredekamp, Elias Dorn – James Wagner, Lennart Bücker , Max Knäblein (K) – Simon Kaminski, Sam-James Neil, Malte Othzen
eingewechselt: Leon Funk, Fabian Kolthoff, Mattis Ponert, Daniel Werwein
Tore: 0:1 Malte Othzen (19. Min.), 0:2 Sam Neil (48.), 0:3 Sam Neil (54.), 1:3 Erf (62.), 2:3 Erf (74.)
Am vergangenen Freitag konnten wir mit einem knappen Auswärtssieg gegen die starke Zweitvertretung des SC Achmer einen Konkurrenten abschütteln. Mit Elias Dorn und James Wagner erhielten wir Unterstützung aus der ersten Mannschaft. Auch der SC Achmer war mit Rene Erf und Jorit Wortmeier gut verstärkt worden.
So bot sich den Zuschauern von der ersten Minute an ein munteres Spiel, daß für 3. Kreisklasse als gutklassig bezeichnet werden konnte.
In der 19. Minute nutzten wir Abstimmungsschwächen in der Achmeraner Abwehr zur verdienten Führung.
„Abstimmungsfehler in der Achmeraner Defensive. Kaminski ist zur Stelle und packt sich das Leder ein. Vor dem Tor legt er quer auf Othzen, der das Leder humorlos unter die Latte schweißt.“
Wir blieben spielbestimmend und konnten die Achmeraner Angriffe spätestens im letzten Drittel beenden.
Kurz vor der Halbzeit bot sich Max Knäblein die große Möglichkeit.
„Kaminski bekommt den Ball auf dem rechten Flügel und schickt seinen Gegenspieler rutschen. Nachdem er in die Mitte zieht spielt er auf den zweiten Pfosten, wo Knäblein aber nicht an den Ball kommt, da ein Verteidiger das Leder auf der Linie zwischen den Knien einklemmt. Taktisch clever.“
Nach der Halbzeitpause blieben wir am Drücker und stellten mit einem Doppelschlag auf 3:0. Das las sich im Liveticker von Michel Tüting wie folgt:
"2:0! Hesepe baut die Führung aus. Unter Druck klärt der Keeper zu kurz, so dass Ekrut den Ball abfangen kann. Seinen Ball in die Spitze kann Beckmann nicht kontrollieren, so dass Neil ihm den Ball wegspitzeln und dann auch den Torwart überwinden kann.“
"3:0! Neil mit dem 3:0! Erst wird Wagner gelegt, aber Kaminski packt sich das Leder ein, entweicht einer weiteren Grätsche und spielt raus auf Neil, der von rechts in die linke Ecke trifft.“
Mit dieser Führung im Rücken, kam ein Bruch in unser Spiel. Vielleicht im Gefühl einer trügerischen Sicherheit, die drei Punkte im Sack zu haben, ließen wir Achmer urplötzlich ins Spiel kommen.
So waren die Anschlusstreffer von Rene Erf in der 62. und 74. Minute die logische Konsequenz.
Durch ein paar Wechsel und taktische Umstellungen in der Schlussviertelstunde konnten wir die knappe Führung letztlich ins Ziel bringen. Dabei ließ Achmer die dicke Chance zum Ausgleich in den Schlussminuten ebenso ungenutzt, wie wir zwei dicke Konterchancen zur Entscheidung.
Durch den Sieg von Türkgücü gegen Epe 2 am Sonntag spitzt sich nun scheinbar alles auf einen Zweikampf zwischen uns und Türkgücü an den letzten 6 Spieltagen zu.
Am nächsten Sonntag haben wir mit einem Heimsieg gegen Belm / Powe 3 die Möglichkeit unsere Rückrundenbilanz von 4 Siegen in 4 Spielen weiter auszubauen.
Anstoß ist um 12 Uhr an der Ostlandstr. in Hesepe.
Holger Thies